Kapitalismus unterpflügen – Solidarität säen

Im 2022 gegründet, hat sich die Initiative Grüne Gewerke als Branchennetzwerk der FAU auf bundesweiter Ebene in Deutschland bekannt gemacht. Ein Interview mit Wolf Meyer von der IGG, Obst- und…

Die Tugend der gegenseitigen Hilfe

In der süditalienischen Region Gioia Tauro, geprägt durch die Mafia, besteht die landwirtschaftliche Kooperative Mani e terra. Es ist ein Ort der konkreten Solidarität mit migrantischen Landarbeiter*innen und Kleinproduzent*innen, eingebettet…

Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen

Die konkrete Betriebsarbeit von FAU-Mitgliedern im Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS) trägt Früchte und fordert die UNIA heraus. Ein Interview mit Museng Fischer, Mitglied der FAU und der Personalkommission. FAU:…

Befreite Äcker

Am Aareufer zwischen Aegerten und Port, nur wenige Velominuten von Biel und Nidau entfernt, entsteht eine neue Solidarische Landwirtschaft (Solawi). Tex ist Mitinitiant und arbeitet für die Solawi-Kooperationsstelle. Kannst du das…

Redebeitrag zum queerfeministischen Streik

Denise ist ehemalige Gewerkschaftssekretärin, und ich, Charlotte, bin Verwaltungsmitarbeiterin. Wir sind hier als Mitglieder der Gewerkschaft FAU Biel/Bienne. Als solche wurden wir eingeladen, über das Thema „Arbeit“ zu sprechen.  Seit…

Gemeinsam auf die Strasse

Gegenmacht aufbauen – Netzwerke der gegenseitigen Hilfe bilden Die steigenden Lebenshaltungskosten für Mieten, Energie, Krankenkasse, Transport und Lebensmittel sowie die Teuerung fressen unsere Löhne weg. Wie in einem Supermarkt hängen…