Über uns

Was wir tun.

EINE GEWERKSCHAFT

Nur als organisierte Kraft der Arbeiter*innen können wir für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen kämpfen und gemeinsam unsere Interessen verteidigen.

Kämpferisch

Um unsere sozialen Errungenschaften und Arbeitsbedingungen zu verteidigen, müssen wir Druck ausüben können. Durch Mobilisierung und Kampf bauen wir das Kräfteverhältnis auf.

Solidarisch

Die gegenseitige Unterstützung der Arbeiter*innen ist von entscheidender Bedeutung, um zusammen würdige Bedingungen für eine gerechte Gesellschaft zu erreichen.

Unabhängig

Wir verteidigen die Einheit und die Interessen aller Arbeiter*innen und Lohnabhängigen, daher ist unsere Gewerkschaft unabhängig von politischen Parteien und unterstützt keine Kandidaturen, Listen oder Parteien. Die Gewerkschaft darf niemals von Einzelinteressen abhängig sein oder diesen dienen.

Antikapitalistisch

Wir sind es, die arbeiten, den gesamten Reichtum schaffen, alle Güter herstellen und alle Dienstleistungen erbringen, und wir wollen für das Gemeinwohl arbeiten und nicht für den Profit einiger weniger.

DIE BASISGEWERKSCHAFT

Die Selbstorganisation der Arbeiter*innen ist von entscheidender Bedeutung. Die Gewerkschaft muss von Arbeiter*innen geführt werden, damit sie sich nie von der Verteidigung unserer Interessen entfernt. Gewerkschafter*innen, die unter denselben Bedingungen leben und arbeiten wie alle anderen, die sich organisieren und sich direkt mit ihren Kolleg*innen verteidigen. Gemeinsam entscheiden wir über die Aktionen der Gewerkschaft und setzen sie kollektiv um. Organisierieren, wir uns um stärker zu sein, im Kampf und in der Solidarität, in völliger Unabhängigkeit und für Würde, Gerechtigkeit und das Gemeinwohl – das ist die Basisgewerkschaft der FAU.

Komm vorbei, mach dir selbst ein Bild und werde aktiv!

Was leistet die FAU:

  • Wir bieten  eine kostenfreie erste gewerkschaftliche Beratung immer am ersten Dienstag im Monat: 17.30 – 19.30 Uhr, Haus pour Bienne (Rotes Zimmer), Kontrollstrasse 22, Biel.  Wir sprechen deutsch, englisch, italienisch, französisch und spanisch. Bitte bringe die notwendigen Dokumente mit (z.B. Vertrag, Korrespondenz). In dringenden Fällen sind wir auch per E-Mail erreichbar: biel-bienne@faunion.ch
  • Betriebliche Organisation: Wir unterstützen Dich in Deinem Betrieb, wenn Du z.B. eine Betriebsgruppe aufbauen möchtest, mit möglichst vielen von deinen Kolleg*innen.
  • Wissensaustausch und Vernetzung um Rechte im Alltag besser wahrzunehmen. Wir verstehen Gewerkschaft als unser Instrument zur Selbstermächtigung.